Deine digitale Unterstützung

Wirksame digitale Therapieanwendungen für mehr Lebensqualität und eine Reduktion der psychischen Belastungen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen.

Die digitalen Therapieanwendungen

Du wünschst dir eine ganzheitliche Begleitung deiner Erkrankung, Unterstützung bei den psychischen, emotionalen und sozialen Herausforderungen und eine spürbare Verbesserung deines Wohlbefindens?

Unsere digitalen Therapieanwendungen begleiten dich umfassend, stärken dein psychisches Wohlbefinden und helfen dir, deinen Alltag mit mehr Leichtigkeit und Lebensqualität zu gestalten.

Vila RaVie

Für rheumatisch-entzündliche Erkrankungen, wie z.B. Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, axiale Spondyloarthritis und weitere Krankheitsformen, wie Kollagenosen oder Vaskulitiden.

Vila CED

Für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und seltene Mischformen.

Vila Derma

Für chronisch-entzündliche Hauterkrankungen, wie z.B. Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis und Acne inversa.

Vila Neuro

Für chronisch-entzündliche Erkrankungen, wie z.B. Multiple Sklerose (MS) und verwandte Krankheitsbilder, die das Nervensystem betreffen.

Auf die Warteliste eintragen

Du kannst dich hier unverbindlich auf die Warteliste eintragen lassen und wir informieren dich gerne, sobald deine digitale Unterstützung für dich verfügbar ist.
Vielen Dank für dein Interesse!
Das hat leider nicht geklappt. Versuche es nochmal oder schreibe uns stattdessen eine kurze E-Mail an kontakt@vila-health.com

Empathisch

Die digitalen Anwendungen werden von und mit Patient:innen für Patient:innen entwickelt. Wir verstehen dich und die Themen, die dich im Alltag bewegen.

Motivierend

Das Leben ist oft ernst genug. Unsere digitalen Anwendungen kreieren angenehme, spielerische und motivierende Erfahrungen entlang der psychosozialen Care Journey.

Wissenschaft

Die digitalen Therapien beruhen auf evidenzbasierten Methoden und haben ihre Wirksamkeit in klinischen Studien erwiesen.

Mehr Informationen

So startest du mit deiner Therapieanwendung

Alle digitalen Therapien sind demnächst erhältlich. Wir zeigen dir wie es funktioniert:

Kontaktiere uns

Lass dich hier auf die Warteliste eintragen. Wir informieren dich, sobald die Therapieanwendungen verfügbar sind.

Zugangscode erhalten

Du erhältst dann von uns per E-Mail einen Zugangscode, mit dem du dich in der Anwendung anmelden kannst.

Zugangscode aktivieren

Aktiviere deinen Zugangscode und starte mit deiner 12-wöchigen digitalen Therapieanwendung.

Funktionen

Weitere Produktinformationen und wichtige Hinweise

Zweckbestimmung

Das zertifizierte Medizinprodukt (CE) – unter den Namen Vila RaVie, Vila CED, Vila Derma und Vila Neuro – dient der Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und der Linderung psychischer Belastungen als Folge einer chronisch-entzündlichen Erkrankung.

Indikationen

Vila RaVie: rheumatisch-entzündliche Erkrankungen, wie z.B. Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, axiale Spondyloarthritis und weitere Krankheitsformen, wie Kollagenosen oder Vaskulitiden.

Vila CEDchronisch-entzündliche Darmerkrankungen, wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und seltene Mischformen.

Vila Derma: chronisch-entzündliche Hauterkrankungen, wie z.B. Psoriasis (Schuppenflechte), Neurodermitis und Acne inversa.

Vila Neuro: chronisch-entzündliche Erkrankungen, wie z.B. Multiple Sklerose (MS) und verwandte Krankheitsbilder, die das Nervensystem betreffen.

Bei Fragen, ob und welche der Therapieanwendungen für dich geeignet ist, kontaktiere uns gerne: kontakt@vila-health.com

Funktionsweise

Die Hauptfunktion der digitalen Therapieanwendungen ist die Journey, ein strukturiertes Programm mit einer Serie von aufeinander aufbauenden Modulen (Stationen). Innerhalb der Stationen führen die einzelnen Interaktionen (Steps) dich auf Basis eines interaktiven Dialogs durch ein umfangreiches therapeutisches Angebot auf Basis von verhaltenstherapeutischen Methoden, Hilfestellungen und alltagspraktischen Tipps, die in interaktiven Übungen, Audios und Videos sowie anschaulichen Grafiken vermittelt werden.
Unter der zusätzlichen Verwendung von gamifizierten und empathischen Elementen erarbeitest du dir so insgesamt und Schritt-für-Schritt einen eigenen Werkzeugkasten und deine individuellen Strategien zum Umgang mit der Erkrankung. 

Die in der Journey entwickelten persönlichen Strategien und wichtigsten Inhalte werden in der Box automatisch zusammengefasst und dir (auch als PDF-Download) zur Verfügung gestellt. Im Care-Bereich findest du  geleitete Audio-Übungen zur Selbstfürsorge oder zur gezielten Unterstützung in schwierigen Momenten (z.B. schmerzhafte Episoden). Zusätzlich und optional können die positiven Momente des Alltags im Journal, einer integrierten Tagebuchfunktion, festgehalten werden, um den Fokus auf das Positive, Erfreuliche und Gelungene zu erweitern und Stress zu mindern.

Hier findest du die Gebrauchsanweisung von Vila RaVie.

Gegenanzeigen (Kontraindikationen)

Es bestehen keine medizinischen Kontraindikationen für die Nutzung der Anwendungen.

Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die angebotenen Inhalte erfasst, bearbeitet und die Web-Applikation selbst bedient werden kann. Ob motorische oder mentale Einschränkungen vorliegen, aufgrund derer eine Nutzung nicht sinnvoll oder möglich erscheint, ist im Einzelfall durch den behandelnden Arzt/Psychotherapeuten bzw. die behandelnde Ärztin/Psychotherapeutin zu beurteilen. 

Die Anwendung ist nicht für dich geeignet, wenn du manchmal daran denkst, nicht mehr leben zu wollen. Wende dich in diesem Fall bitte direkt an eine ärztliche oder psychotherapeutische Fachperson. Solltest du dich in einer akuten Notlage befinden (z.B. bei konkreten Suizidgedanken), melde dich bitte umgehend unter einer der Notfallnummern:

Notruf/Rettungsdienst: 112
Polizei: 110
Suizid/Seelsorge: 0800 111 0 111, 0800 111 0 222

Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen

Die Inhalte unserer digitalen Therapieanwendungen basieren auf den evidenzbasierten Methoden der kognitiv-behavioralen Verhaltenstherapie, deren Wirksamkeit in derReduktion psychischer Belastungen und der Verbesserung der Lebensqualität bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen nachgewiesen wurde.

Die Wirksamkeit in der Reduktion krankheitsbedingter psychischer Belastungen und der Verbesserung der Lebensqualität bei Patientinnen und Patienten mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen wurde außerdem in einer randomisiert-kontrollierten Studie (RCT) unter der Leitung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) nachgewiesen. Weitere Informationen findest du hier.

Produkt-Datenschutz

Alle Daten werden nach strengsten Datenschutzstandards DSGVO-konform verarbeitet. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Serverstandort ist Deutschland. Für mehr Informationen siehe unsere Datenschutzerklärung.

Ablauf und Dauer

Die Anwendungsdauer beträgt 90 Tage (3 Monate).

Um das Programm innerhalb der innerhalb der vorgesehenen Nutzungsdauer abzuschließen, wird empfohlen, einen Step pro Tag und entsprechend der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren.

Die Bearbeitung eines Steps dauert ca. 5-20 Minuten und die Journey umfasst 8 Stationen mit insgesamt 80 Steps.

Kompatibilität (Hard- und Software)

Vila RaVie ist über jeden aktuellen mobilen oder Desktop-Browser (z.B. auf dem Smartphone, Tablet, Laptopoder PC) verfügbar. Eine Installation ist nicht erforderlich.

Für die Nutzung wird ein Internetzugang und ein aktueller Webbrowser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge, Opera) benötigt.

Interoperabilität

Alle versorgungsrelevanten Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung gespeichert werden, können aus der Anwendung heraus heruntergeladen werden. Bitte wähle hierzu nach dem Einloggen in den "Einstellungen" den Menüpunkt "Interoperabilität". Das interoperable (maschinenlesbare) Datenformat basiert auf dem HL7® FHIR® Standard. Die Schnittstellenbeschreibung ist auf http://simplifier.net veröffentlicht: Details.

Zusätzlich kann in den Einstellungen der Anwendung eine menschenlesbare Zusammenfassung der versorgungsrelevanten Daten und Inhalte als ausdruckbares PDF-Dokument heruntergeladen werden. Dieses steht dir damit auch nach der Anwendungsdauer weiterhin zur Verfügung.

Barrierefreiheit

Die Schriftgröße innerhalb der Anwendung kann in den Einstellungen individuell angepasst werden. Für alle Audio- und Video-Elemente sind Transkriptionen abrufbar. Längere Texte kannst du dir außerdem vorlesen lassen.

Inhalte & Themen

Die Inhalte der digitalen Therapien beruhen auf den Methoden der kognitiv-behavioralen Verhaltenstherapie.



Begleitet und durch das Programm geführt wirst du dabei von Julia, Psychologische Psychotherapeutin bei Vila Health, die auch ihre persönlichen Erfahrungen rund um das Thema mit dir teilt.

Selbstbild

Eine chronische Erkrankung kann sehr herausfordernd für dein Selbstbild und Selbstwertgefühl sein. Kein Wunder – schließlich ergeben sich viele neuen Fragen, Veränderungen und Unsicherheiten und du bist dir möglicherweise gar nicht mehr so sicher: "Bin ich überhaupt noch der/die Alte?”.

Gleich vorneweg: Natürlich bist du das! Und du...

... wirst feststellen, dass ein positives und gesundes Selbstwertgefühl keine Frage des Glücks (oder Schicksals) ist, sondern Fähigkeiten umfasst, die du aktiv stärken kannst. Genau dabei wollen wir dich zum Auftakt dieser Station unterstützen und gemeinsam mit dir an einem Selbstbild arbeiten, das nicht zu sehr von der Erkrankung vereinnahmt wird. Entdecke warum du nicht deine Krankheit bist und finde einen passenden Platz für sie in deinem Leben. Sei freundlich zu dir selbst und realisiere, worüber du in deinem Leben die Kontrolle behältst. Erhalte Orientierung und Richtung durch deine Werte und Ziele und entdecke Möglichkeiten, dir etwas Gutes zu tun.

Alltag & Umfeld

Egal ob mit oder ohne Erkrankung, unser Alltag, unser Umfeld und vor allem die Menschen um uns herum stellen uns gelegentlich vor schwierige Situationen und Herausforderungen – und wir sie ebenfalls. Allerdings machen es (un-)sichtbare gesundheitliche Beeinträchtigungen auch nicht gerade einfacher. Du erhälst daher...

....Tipps und Tricks von uns, um gelassener mit den Herausforderungen und kleinen Schwierigkeiten, die der Alltag unweigerlich mit sich bringt, umzugehen. Lerne Strategien kennen, mit wem und vor allem wie du über die Erkrankung kommunizierst, wie du mit Schuld- oder Schamgefühlen umgehst, auf unerwünschte Reaktionen und Kommentare von anderen reagierst und vor allem Positives und Stärke aus deinem Umfeld und Alltag ziehen kannst.

Gedanken & Gefühle

Eine chronische Erkrankung zu haben kann mitunter bedeuten, häufiger mit belastenden oder unerwünschten Gedanken und Gefühlen zu kämpfen, die wiederum einen großen Einfluss darauf haben, wir wir uns verhalten. Und so kann man immer wieder in gedankliche Muster und Verhaltensweisen verfallen, die einem weder psychisch noch körperlich gut tun und die aktuelle Situation eventuell sogar noch verschlimmern. Die gute Nachricht ist, dass man...

....seinen Gedanken und Gefühlen zum Glück nicht so ausgeliefert ist, wie man manchmal vielleicht denkt. Es gibt Wege, einen guten Umgang mit ihnen zu finden, sich an ihnen zu orientieren, sie als das zu akzeptieren, was sie sind und sie teilweise auch zu verändern – und genau das ist das Ziel dieser Station.

Körper & Symptome

In dieser Station entwickelst du hilfreiche Strategien und Methoden, um den Einfluss zu verringern, den Symptome und unangenehme körperliche Empfindungen auf dein tägliches Leben haben. Denn seien wir ehrlich – schön- oder wegreden kann man sie nicht. Du kannst aber gesunde Wege finden, mit ihnen umzugehen, wenn sie dann da sind und so unter Umständen auch eine Verbesserung der Symptome und des körperliches Wohlbefinden erreichen. Dabei schauen wir uns...

...dein Körperbild genauer an, erklären dir den Zusammenhang zwischen Körper und Psyche und entwickeln gemeinsam mit dir Strategien im Umgang mit und zur Vorsorge von körperlichen Symptomen sowie krankheitsbezogenen Einschränkungen und Veränderungen.

Familie & Freunde

Hier dreht sich alles um dein enges Umfeld. Also um enge Familienmitglieder, Partner oder Freunde, die du in dein Herz geschlossen hast und die eine wichtige Stütze für dich sein können, mit denen es aber gleichzeitig auch öfter zu Problemen und Spannungen kommen kann. Kein Wunder – eine chronische Erkrankung kann zu den stressigsten Erfahrungen im Leben zählen und hat daher natürlich auch einen Einfluss auf die engsten Beziehungen. Erfahre...

...in dieser Station worauf es im Miteinander ankommt, damit du dich auf ein verständnisvolles und unterstützendes Umfeld verlassen kannst. Werde dir darüber bewusst, welche Rollen du in deinen Beziehungen einnimmst und nach welchen Werten du sie ausrichten möchtest, damit es dir und euch gut geht. Finde Wege aus der Einsamkeit und/oder erweitere und festige dein vorhandenes Umfeld, um dich eingebunden und verbunden zu fühlen.

Akzeptanz

Eine Krankheit ist unangenehm und die natürliche Reaktion darauf ist, sie abzulehnen. Verständlich, schließlich wolltest du sie ja nicht. Eine grundsätzlich akzeptierende Haltung (was übrigens nicht Gutheißen oder gar "positives Denken" meint) kann dir allerdings eine enorme Erleichterung im Umgang mit auftretenden Symptomen oder schmerzhaften Gefühlen und Gedanken verschaffen. So bleibt mehr Zeit, Lust und Energie für die schönen Dinge im Leben und dein seelisches Wohlbefinden wird gestärkt. Deswegen schauen wir...

...uns in dieser Station genauer an, was Akzeptanz wirklich bedeutet, welchen Nutzen du davon hast und wie du sie üben kannst. Reise mit uns in die Zukunft und entwirf deine ganz persönliche Lebensgeschichte. Denn hast du das Konzept der Akzeptanz erst einmal verinnerlicht, wird es dir leichter fallen, dein Leben ganz nach deinen Vorstellungen zu leben.

Gesundheit & Empowerment

Wir alle sind zu irgendeinem Zeitpunkt unseres Lebens Patient:innen. Mit einer chronischen Erkrankung ist diese Rolle aber umfänglicher und langfristiger und die Anforderung, sich im komplexen Gesundheitswesen zurechtzufinden, ganz schön anspruchsvoll. Wer dabei aber immer im Mittelpunkt stehen sollte bist du - als wichtigster Teil des Systems und Kapitän auf deiner eigenen Reise. Daher geht es in dieser Station darum, wie und in welcher Form...

...du deine Gesundheit eigenverantwortlich fördern, dich daran beteiligen und mitbestimmen kannst, und die dafür notwendigen Fähigkeiten zu stärken. Ob in der Interaktion mit deiner Ärztin oder in der Selbstfürsorge nur für dich: Werde zum aktiven Gestalter deiner Gesundheit und nutze deine eigenen Ressourcen und Stärken wirkungsvoll, um sowohl dein psychisches als auch körperliches Wohlbefinden zu stärken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann sind die Therapieanwendungen verfügbar?

Die Therapieanwendungen sind demnächst für dich verfügbar. Du kannst dich hier auf die Warteliste eintragen lassen und wir informieren dich gerne, sobald es soweit ist.

Wie bekomme ich einen Zugangscode?

Sobald die Anwendungen verfügbar sind, informieren wir dich an dieser Stelle über das genaue Vorgehen.

Kann ich an einer Studie teilnehmen?

Wenn du an einer Studienteilnahme interessiert bist, kannst du uns gerne eine kurze E-Mail (kontakt@vila-health.com) schreiben. Wir informieren dich dann gerne, sobald die Registrierung zu einer neuen Studie möglich ist.

Kontakt

Du hast Fragen oder technische Probleme? Wir helfen dir gerne weiter unter:

E-Mail

kontakt@vila-health.com

Telefon

+49 30 40739445 (Montag bis Freitag: 09:00-15:00 Uhr)

* Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen leider nicht medizinisch beraten dürfen