Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vila Health UG (haftungsbeschränkt)

Stand: 01. Januar 2022

1. Allgemeines, Anwendungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle rechtlichen Beziehungen der Vila Health UG (haftungsbeschränkt), Chausseestraße 86, 10115 Berlin, E-Mail: contact@vila-health.com (im folgenden "Vila Health", "uns", "wir") gegenüber den Nutzern der Website www.vila-health.com (im folgenden „Website“) und der im Log-in Bereich angebotenen Services (nachfolgend auch das „Online Programm“ oder der „Service“). Als Nutzer gilt jeder, der sich auf der Internetseite registriert und dadurch mit dem Anbieter einen Vertrag zur Nutzung der Internetseite abschließt. Vila Health bietet die Services auf der Basis dieser AGB an.

(2) Unser Programm richtet sich ausschließlich an natürliche Personen ab einem Alter von 16 Jahren (nachfolgend „Nutzer“). Jüngere Personen dürfen unser Programm nur nutzen, wenn deren Eltern oder Erziehungsberechtigten dem zugestimmt haben.

(3) Vila Health weist ausdrücklich darauf hin, dass die über die Webseite angebotenen Programme keinen Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung darstellen. Vila Health übernimmt keine Verantwortung für Ihr Handeln. Sämtliche Inhalte dieses Internetangebots, unabhängig davon, ob von Vila Health selbst, Partnern oder Nutzern zur Verfügung gestellt wurden, stellen keine Ergänzung oder Ersatz zu Informationen eines Arztes, Psychotherapeuten oder Apothekers dar. Mit der Zustimmung zu diesen AGB bestätigen Sie, dass ausschließlich Sie für Ihre Gesundheit verantwortlich sind.

2. Leistungen von Vila Health (Website & Services)

(1) Die Website www.vila-health.com sowie alle ihre Unterseiten unterstützen Patienten, die Informationen über das Thema chronische Erkrankung und Psyche erhalten möchten.

(2) Neben den öffentlichen Informationen auf der Webseite bietet Vila Nutzern auch ein kostenloses interaktives Programm zur psychologischen Unterstützung bei chronischer Erkrankung an.

(3) Das interaktive Programm ist eine Software-as-a-Service-Lösung, die im Konversationsstil durch Übungen führt, welche unter anderem psychoedukative Videos, Audiobotschaften und Bilder und Übungen beinhalten können. Weitere Informationen zu dem Programm werden auf der Website gegeben. Maßgeblich ist jeweils die bei der Buchung einer Leistung als Vertragsbestandteil vereinbarte Leistungsbeschreibung auf der Webseite.

(4) Der Anbieter kann die Nutzer der Internetseite durch Links auf für ihn personalisierte fremde Inhalte und Anwendungen Dritter (nachfolgend „Drittinhalte“) hinweisen. Solche Drittinhalte sind durch einen entsprechenden Hinweis deutlich gekennzeichnet. Wenn und soweit im Zusammenhang mit diesen Drittinhalten der Abschluss eines Vertrages angeboten wird, kommt dieser ausschließlich mit dem jeweiligen Anbieter zustande.

3. Nutzung als registrierter Nutzer

(1) Nutzer können sich auf der Webseite registrieren, um die angebotenen kostenlosen sowie kostenpflichtigen Services zu nutzen. Durch die Registrierung akzeptiert der Nutzer diese AGB sowie alle weiteren Vereinbarungen, auf die Bezug genommen wird.

(2) Die Registrierung erfordert die Angabe von Informationen zur Person und Krankheitsgeschichte, der E-Mail-Adresse des Nutzers und die Auswahl eines Passworts. Mit dem Abschluss des Registrierungsvorgangs kommt zwischen Vila Health und dem jeweiligen Nutzer ein Vertrag über die Nutzung der Services (nachfolgend: „Nutzungsvertrag“) zustande. Weder die Registrierung noch die Nutzung des vollen Produkt- und Dienstleistungsspektrums ist ohne Zustimmung zu diesen AGB möglich.

(3) Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die übermittelten Daten werden in diesem Fall unverzüglich gelöscht.

(4) Für die Richtigkeit der bei der Registrierung erforderlichen Angaben ist allein der Nutzer verantwortlich. Sämtliche Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen, insbesondere etwaig erforderliche Zahlungsdaten. Ändern sich die angegebenen Daten nachträglich, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben umgehend zu korrigieren.

(5) Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, alle Zugangsdaten und Passwörter vor dem Zugriff nicht berechtigter Dritter zu schützen. Der Nutzer hat Vila Health unverzüglich über jeglichen ihm zur Kenntnis gelangten Zugriff nicht berechtigter Dritter zu benachrichtigen und in einem solchen Fall sein Passwort zu ändern.

(6) Jeder Nutzer ist verpflichtet, den Anbieter umgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass sein Zugang missbraucht wurde. Jeder Nutzer haftet grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Zugangs vorgenommen werden, und stellt den Vila Health von etwaigen Schadensersatzansprüchen von Dritten frei, außer der Nutzer hat den Missbrauch nicht zu vertreten.

4. Preis, Zahlungsablauf und Abonnementvertrag

(1) Der Service wird dem Nutzer aktuell kostenlos zur Verfügung gestellt. Vila Health behält sich das Recht vor seine Vertragskonditionen in der Zukunft zu ändern. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses (Registrierung) angegebenen Preise.

(2) Nach Registrierung kann der Nutzer den Service kostenlos nutzen und steht dem Nutzer zum unbegrenzten Zugang zur Verfügung.

5. Laufzeit und Kündigung des Services

(1) Die Registrierung als Nutzer ist zeitlich unbefristet.

(2) Der Nutzer kann seinen Nutzungsvertrag jederzeit dadurch kündigen, dass er in unserem Service unter den Einstellungen auf “Konto dauerhaft löschen“ klickt. Eine erneute Registrierung ist jederzeit möglich.

(3) Das gesetzliche Recht zur vorzeitigen außerordentlichen Kündigung beider Seiten aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6. Kündigung durch uns

(1) Wir können Ihre Verwendung der Produkte aus wichtigem Grund, insbesondere wegen Betruges Ihrerseits, außerordentlich aussetzen oder beenden. Diese Beendigung oder Aussetzung kann unverzüglich und ohne vorherige Benachrichtigung erfolgen, wenn es Vila Health unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen nicht zumutbar ist, Sie im Voraus zu benachrichtigen. Ein wichtiger Grund, der uns zu einer außerordentlichen Beendigung Ihrer Nutzung der Produkte berechtigt, liegt insbesondere vor, wenn:

• Sie die Audio- oder Video-Inhalte der Produkte ohne Genehmigung kopieren oder herunterladen,

• Sie gegen Ihre Verpflichtungen gemäß Ziffer 8. verstoßen, oder

• Sie auf schwerwiegende und dauerhafte Weise gegen Ihre Verpflichtungen gemäß Ziffer 8. verstoßen.

(2) Der Anbieter behält sich vor, sowohl die Internetseite als auch die App insgesamt einzustellen. Hierüber wird er die Nutzer mindestens 4 Wochen vorher per E-Mail informiert.

7. Gesetzliches Widerrufsrecht

Sofern der Nutzer ein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Im Einzelnen gilt dann folgendes:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Nutzer können hierfür das untenstehende Muster-Widerrufsformular nutzen, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten:

Vila Health UG (haftungsbeschränkt)
Chausseestraße 86
10115 Berlin

E-Mail: contact@vila-health.com

Wirkungen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Muster - Widerrufsformular

(Füllen Sie dieses Formular nur aus und schicken es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten)

— An Vila Health UG (haftungsbeschränkt), c/o Factory Works GmbH, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, E-Mail: contact@vila-health.com

— Ich/Wir () teile(n) hiermit mit, dass ich/wir () meinen/unseren () Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () /über die Bereitstellung der folgenden Dienste (*) widerrufe(n)

— Bestellt am () /erhalten am ()

— Name des/der Verbraucher(s)

— Anschrift(en) des/der Verbraucher(s)

— Unterschrift(en) des/der Verbraucher(s) (nur erforderlich, wenn dieses Formular in Papierform übermittelt wird)

— Datum

(*) Nichtzutreffendes bitte streichen.

8. Pflichten des Nutzers

(1) Die Aktivitäten der Nutzer auf der Internetseite bzw. in der App werden vom Anbieter grundsätzlich nicht geprüft. Sollte der Anbieter allerdings Kenntnis davon erlangen, dass ein Nutzer gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, wird der Zugang unverzüglich gesperrt.

(2) Nutzer dürfen im Rahmen der Nutzung des Dienstes keine rechtswidrigen Handlungen vornehmen und/oder gegen anwendbare Gesetze verstoßen, insbesondere nicht:

  • Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die
  • Belästigend, beleidigend, jugendgefährdend oder in sonstiger Weise rechtswidrig sind;
  • die Rechte Dritter, insbesondere Urheber- oder Leistungsschutzrechte, sonstige Eigentumsrechte oder Persönlichkeitsrechte verletzen;
  • gegen vereinbarte Verhaltensregeln unseres Dienstes verstoßen;
  • nach Vertrag oder Gesetz vertraulich zu behandeln sind, z.B. fremde Geschäftsgeheimnisse
  • Scraping- oder ähnliche Techniken einsetzen, um Inhalt zusammenzustellen, zu einem anderen Zweck zu nutzen, erneut zu veröffentlichen oder auf andere Weise zu nutzen;
  • Techniken einsetzen oder automatisierte oder anderweitige Dienste nutzen, die darauf angelegt sind, Nutzeraktivitäten falsch darzustellen, wie etwa durch die Nutzung von Bots, Botnetzen, Scripten, Apps, Plugins, Erweiterungen oder sonstigen automatisierten Mitteln zur Registrierung von Konten, zum Abspielen von Inhalt, zum Versand von Nachrichten, zum Posten von Kommentaren oder zur anderweitigen Handlungen;
  • eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, rechtswidrig belästigen, bedrohen, beleidigen, verleumden, wegen Geschlecht, Rasse, Religion oder Überzeugungen verächtlich machen oder diskriminieren, oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;
  • Links auf Inhalte Dritter einstellen, die gegen Bestimmungen dieser AGB oder sonstige Rechtsvorschriften verstoßen.

9. Schutzrechte und Einschränkungen des Nutzungsrechts

(1) Die Webseite, die ihr zugrunde liegende Software und Datenbank und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich oder nach anderen Gesetzen geschützt. Die Bereitstellung im Rahmen dieser AGB stellt keinen Verzicht auf die Urheberrechte dar.

(2) Vila Health behält sich ausdrücklich alle ihr aufgrund des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb („UWG“), Urheber-, Markengesetz oder anderer Gesetze zustehenden Rechte vor, welche die Webseite, Dienstleistungen, Produkte oder Teile davon schützen.

(3) Dies gilt insbesondere für Rechte an veröffentlichten Texten, am Design der Webseite oder einzelner Produkte und dem verwendeten Logo.

(4) Die Webseite darf nur in der durch Vila Health angelegten Weise genutzt werden. Insbesondere ist der automatisierte Zugriff auf das Internetangebot von Vila Health nicht gestattet. Unzulässig ist das Kopieren, Weitergeben, Senden oder Veröffentlichen der Daten in irgendeiner Form, sofern die Webseite eine solche Funktion nicht ausdrücklich anbietet. Unter der Bedingung der Einhaltung dieser AGB und aller sonstigen anwendbaren und etwaigen weiteren vertraglichem Bestimmungen gewährt Vila Health dem Nutzer das nicht-ausschließliche und nicht übertragbare Recht, die Website und den Dienst zu nutzen. Das Nutzungsrecht des Programms erlischt mit Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Nutzer ist nicht berechtigt,

  • (i) seinen Zugang zum Programm Dritten zu überlassen, insbesondere zu vermieten, zu verleihen, zu reproduzieren, weiterzuverkaufen oder in sonstiger Weise zu vertreiben oder weiterzugeben;
  • (ii) den Dienst für gewerbliche oder geschäftliche Aktivitäten zu nutzen, insbesondere zur entgeltlichen Erbringung von Leistungen für Dritte;
  • (iii) Funktionalitäten der Webseite oder des Programms, für die ihm keine Nutzungsrechte eingeräumt wurden, zu aktivieren und zu nutzen;
  • (iv) den Quellcode der Webseite oder des Programms zu ändern, zu übersetzen, zu vervielfältigen, zu dekompilieren, seine Funktionen zu untersuchen, außer soweit gesetzlich zulässig;
  • (v) rechtliche Hinweise insbesondere auf gewerbliche Schutzrechte von Vila Health zu entfernen, zu verdecken oder zu ändern.

10. Sperrung

(1) Vila Health kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt, oder wenn der Anbieter ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der anderen Nutzer:

• Verwarnung von Nutzern,

• Vorläufige, teilweise oder endgültige Sperrung.

(2) Der Anbieter kann einen Nutzer endgültig von der aktiven Benutzung der Internetseite bzw. der App auch dann ausschließen (endgültige Sperre), wenn er bei der Anmeldung falsche Kontaktdaten angegeben hat, insbesondere eine falsche oder ungültige E-Mail-Adresse, wenn er andere Nutzer oder Anbieter in erheblichem Maße schädigt oder wenn ein anderer wichtiger Grund vorliegt.

(3) Sobald ein Nutzer vorläufig oder endgültig gesperrt wurde, darf er die Internetseite bzw. die App auch mit anderen Nutzerzugängen nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden.

11. Systemintegrität und Störung der Internetseite bzw. der App

(1) Nutzer dürfen keine Mechanismen, Software oder sonstige Scripts in Verbindung mit der Nutzung der Internetseite bzw. der App verwenden, die das Funktionieren der Internetseite bzw. der App stören können, insbesondere solche, die es ermöglichen, Seitenaufrufe zu generieren.

(2) Nutzer dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur zur Folge haben können.

(3) Nutzer dürfen keine vom Anbieter generierten Inhalte blockieren, überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die Internetseite bzw. die App eingreifen.

(4) Der Anbieter kann den Zugang zu den eigenen Leistungen beschränken, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten dies erfordern.

12. Gewährleistung

(1) Vila Health übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die Inhalte der Website und Services ständig vollständig und fehlerfrei verfügbar sind, dass die erforderliche Software fehlerfrei arbeitet, sowie dass der Datentransport über fremde Systeme, insbesondere das Internet bzw. Telekommunikationsnetze, nicht von Dritten verfolgt, aufgezeichnet oder verfälscht wird.

(2) Vila Health übernimmt ebenfalls keine Verantwortung dafür, dass die auf der Internetseite bzw. der App zur Verfügung gestellten Informationen, Daten und Dokumentationen vollständig und richtig sind, sowie dem aktuellen Stand entsprechen. Dies gilt auch für alle auf der Internetseite enthaltenen Verlinkungen. Der Anbieter ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.

(3) Rechtsgeschäfte, die zwischen dem Nutzer und einem Drittanbieter zustande kommen, z.B. über verlinkte Seiten oder Banner, führen zu vertraglichen Beziehungen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Drittanbieter. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Leistungen von Drittanbietern.

13. Haftung

(1) Die Nutzung der Inhalte der Website und Services stellt keine medizinische oder psychologische Beratung dar und ersetzt auch nicht den Gang zum Arzt under Psychotherapeuten.

(2) Mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Fälle haften weder der Anbieter noch die mit dem Anbieter geschäftlich verbundenen Unternehmen für Schäden, die aus der Nutzung von über diesem Internetangebot zugänglich gemachten Inhalten oder anderen Arten der Nutzung dieses Angebotes entstehen können. Dies gilt auch für Schäden, die durch Fehler, Probleme, Viren oder Datenverluste entstehen können.

(3) Außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel haftet der Anbieter unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Der Anbieter haftet auch für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet) sowie für die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut), jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Insbesondere haftet der Anbieter für den Verlust von Daten nur in Höhe des Aufwandes, der entsteht, wenn der Nutzer regelmäßig und anwendungsadäquat eine Datensicherung durchgeführt und dadurch sichergestellt hat, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haftet der Anbieter nicht.

(4) Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

(5) Ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

14. Datenschutz

(1) Vila Health verpflichtet sich, sämtliche persönlichen Informationen, die ihr im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme des Programms zugänglich werden, im Rahmen der geltenden Gesetze streng vertraulich zu behandeln.

(2) Die Erhebung und Verwendung der persönlichen Daten der Nutzer erfolgt darüber hinaus unter Beachtung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen und wird in der Datenschutzerklärung unter www.vila-health.com/datenschutzrichtlinie näher erklärt. Dort finden Sie auch detaillierte Informationen über ihre Betroffenenrechte nach den einschlägigen Datenschutzgesetzen.

15. Sonstiges

(1) Dieser Vertrag unterliegt dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Übereinkommens über den internationalen Kauf beweglicher Sachen und des deutschen Internationalen Privatrechts. Sofern der Nutzer Verbraucher ist, steht ihm ungeachtet dessen nach Art. 6 Abs. 2 der Verordnung (EG) 593/2008 auch der Schutz der zwingenden Bestimmungen desjenigen Rechts zu, das ohne diese Klausel anzuwenden wäre.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Im Falle einer solchen Unwirksamkeit wird die unwirksame Regelung durch die gesetzliche Bestimmung ersetzt.

(3) Gerichtsstand ist Berlin, soweit der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

(4) Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nehmen an diesen auch nicht teil. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

16. Änderung dieser AGBs

Vila Health behält sich vor, diese AGB unter Umständen zu ändern. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die Änderung dazu dient, eine Übereinstimmung der AGB mit dem anwendbaren Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Rechtslage ändert; wenn die Änderung dazu dient, zwingenden gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen nachzukommen; wenn gänzlich neue Leistungen oder Services eingeführt werden, die Regelung in den AGB erfordern. Änderungen der AGB werden dem Kunden mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Die Änderungen werden wirksam, wenn der Kunde nicht innerhalb dieser Frist von sechs Wochen (beginnend nach Zugang der Änderungsmitteilung) schriftlich oder per E-Mail widerspricht und Vila Health den Nutzer auf diese Rechtsfolge in der Änderungsmitteilung hingewiesen hat.